Mit rund 270 beziehungsweise 390 Gramm bringen die Metallrahmen-Tablets vergleichsweise wenig Gewicht auf die Waage. In beiden Geräten arbeitet ein Achtkern-Prozessor, bei dem vier Kerne mit 1,9 und vier Kerne mit 1,3 Gigahertz getaktet sind. Die Größe des Arbeitsspeichers gibt Samsung mit jeweils 3 Gigabyte (GB) an.
Neben einer Hauptkamera mit acht und einer Frontkamera mit zwei Megapixeln gehören unter anderem Bluetooth 4.1 und ein Fingerabdruck-Sensor auf dem Home-Button zur Ausstattung. Die Akkus bieten Kapazitäten von 4000 beim kleineren beziehungsweise 5870 Milliamperestunden (mAh) beim größeren Tablet.
Beide Lollipop-Geräte (Android 5.0) sollen im September mit 32 oder 64 Gigabyte (GB) Speicher auf den Markt kommen, der per SD-Karte erweiterbar ist. Standardmäßig sind die Tablets mit ac-WLAN ausgerüstet, es gibt aber auch Varianten mit LTE-Modem. Als Farben stehen Schwarz und Weiß zur Auswahl. Preise nannte Samsung zunächst noch nicht.