J
edes Fahrzeug müsse allerdings mit einem Fahrer, der jederzeit eingreifen könne, sowie einem Beifahrer unterwegs sein. Verantwortliche des Ministeriums von Nevada ließen sich bereits über den „Strip“, den berühmten Las Vegas Boulevard kutschieren.
Ein Google-Sprecher zeigte sich im Online-Dienst „CNET“ überzeugt, dass die weitreichende Testerlaubnis die Entwicklung der Technik beschleunigen werde. Die mit vielen Sensoren ausgestatteten Roboter-Autos des Internet-Konzerns haben bereits rund 200 000 Meilen (etwa 320 000 km) bei Testfahrten in Kalifornien zurückgelegt. Das Projekt steht unter besonderer Patenschaft des Mitgründers Sergey Brin. Ein führender Kopf ist der aus Deutschland stammende Forscher Sebastian Thrun.