„Im Sommer können Armaturenbretter im Auto aber zum Beispiel bis zu 70 Grad heiß werden.“ Bei solchen Temperaturen entladen sich Handy-Akkus nicht nur schneller, sondern verlieren auch dauerhaft die Fähigkeit, Energie zu speichern.
Brand- oder Explosionsgefahr bestehe bei aktuellen Handys dagegen auch bei großer Hitze nicht, sagt Volk: „Die Geräte sind so gebaut, dass sie Temperaturen bis mindestens 85 Grad überstehen können.“ Trotzdem sollten Mobiltelefone im Sommer nicht unbedingt in der prallen Sonne liegen: Neben dem Akku könne auch das Display bei großer Hitze Schaden nehmen und unlesbar werden.