Nach Informationen des Fachdienstes „TechCrunch“ soll es sich um 50 Millionen Dollar handeln. Geldgeber sind die kalifornischen Investmentfirmen Kleiner Perkins Caufield & Byers und GGV Capital. „2012 hat mit einem Knall angefangen“, twitterte der schwedische Firmengründer Alexander Ljung am Montag aus Miami, meinte damit aber einen gebrochen Fuß.
Eine Mitteilung von SoundCloud zitiert ihn mit der Erklärung, dass SoundCloud seine Nutzerzahlen erheblich gesteigert und sein Produktangebot ausgebaut habe. Die registrierten Mitglieder können eigene Audio-Produktionen in die SoundCloud hochladen. Wie in einem Sozialen Netzwerk kann man die Werke von anderen Nutzern abonnieren, im Online-Streaming anhören oder - je nach Einstellungen des Urhebers - auch herunterladen.
Die neue Investitionsrunde hat auch personelle Folgen in den Gremien der 2007 gegründeten Firma. Kleiner-Perkins-Partnerin Mary Meeker zieht in den Aufsichtsrat von SoundCloud ein. Zu den bisherigen Investoren gehören Union Square Ventures, Index Ventures und Doughty Hanson Technology Ventures.