Der technikbegeisterte Medwedew hatte Jobs im Sommer 2010 bei einem USA-Besuch getroffen und von ihm ein iPhone entgegengenommen. „Mein aufrichtiges Beileid seinen Nächsten und denen, die seine Intelligenz und sein Talent geschätzt haben“, schrieb Medwedew. Apple-Geschäfte in der zweitgrößten russischen Stadt St. Petersburg zeigten auf allen Geräten ein Bild von Jobs, wie die Agentur Interfax meldete.