Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurden Haftbefehle gegen einen 27-jährigen Mann aus Lüneburg (Niedersachsen) und seinen 30-jährigen mutmaßlichen Komplizen vollstreckt und zudem 1,5 Millionen Euro sichergestellt. Den Männern wird vorgeworfen, seit Ende 2008 Rechnungen über 60 bis 80 Euro für angeblich geschlossene Abo-Verträge verschickt zu haben. Zum großen Teil seien auch Inkassoaufforderungen versandt worden.
Die Verdächtigen sollen mit weiteren Tätern mit Hilfe von neun Unternehmen über das Internet Programme angeboten haben. Diese Angebote hätten grundsätzlich - oder als Testversion - kostenfrei sein müssen. Die Geschädigten gaben zudem an, sie hätten im Netz keinen Hinweis bekommen, dass die Programme Geld kosten sollten.