Die Einführung der Funktion stehe kurz bevor, sagte Facebook-Managerin Joanna Shields auf der Konferenz LeWeb in Paris. Web-Portale, die Beiträge über das weltweit größte Online-Netzwerk verbreiten möchten, müssen eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Abonnieren“ integrieren.
Damit führt Facebook ein Prinzip ein, das Twitter populär gemacht hat: Beim Micro-Blogging-Dienst bekommen angemeldete Mitglieder die 140 Zeichen kurzen Meldungen der Nutzer angezeigt, denen sie folgen. Ähnlichkeit hat die neue Funktion auch mit RSS-Feeds, die Nutzer abonnieren und in einem speziellen Leseprogramm aufrufen können.
Derzeit können Mitglieder mit der „Abonnieren“-Schaltfläche öffentliche Informationen von anderen Nutzern in ihr Profil einlaufen lassen, ohne mit ihnen eine Facebook-Freundschaft geschlossen zu haben - beispielsweise von Prominenten. Web-Portale, die den Button einbauen wollen, bekommen von Facebook den dafür nötigen Code zur Verfügung gestellt.