Das Metallgehäuse des 5,5 Zoll großen HTC 10 Evo (2560 mal 1440 Pixel) ist gemäß der Schutzart IP57 gegen das Eindringen von Flüssigkeiten und Staub geschützt. Ein optischer Bildstabilisator soll Aufnahmen mit der 4K-fähige 16-Megapixel-Kamera vor Verwacklern schützen. Sie unterstützt wie die 8-Megapixel-Frontkamera Hochkontrastaufnahmen (HDR). Das Herz des Handys bilden der Achtkernprozessor Snapdragon 810, 3 Gigabyte (GB) Arbeits- und 32 GB erweiterbarer Hauptspeicher.
Zur Ausstattung gehören auch ein Fingerabdrucksensor, Bluetooth 4.1, ac-WLAN und NFC. Mit einem 3200 Milliamperestunden starken Akku, der schnell geladen werden kann, bringt das HTC 10 Evo 174 Gramm auf die Waage. Bereits mit der Android-Version 7 (Nougat) an Bord, ist es ab Anfang Dezember in Schwarz, Silber oder Gold für 580 Euro zu haben.