Mit einer Investitionssumme von zunächst 200 Millionen Euro sei die Beschäftigung von 10 000 Mitarbeitern geplant, hieß es weiter. Nokia hat seine lange klar dominierende Stellung auf dem globalen Handy-Markt mit dem Siegeszug des iPhones von Apple und anderer Smartphones immer stärker verloren.
Der neue kanadische Konzernchef Stephen Elop verkündete im Februar eine Allianz mit dem US-Softwarekonzern Microsoft, um diesen Abwärtstrend zu stoppen. Bei billigen Einfach-Handys muss sich das finnische Unternehmen zunehmender Konkurrenz aus China und anderen asiatischen Ländern erwehren.