Die Jury lobte am Freitag Kreativität, Unternehmergeist und Verantwortung aller Preisträger. Alle drei ausgezeichneten Unternehmen haben die Zahl ihrer Beschäftigten ausgebaut.
„Diese Vielfalt steht auch für die Vielfalt der Gründerlandschaft in NRW“, sagte NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) laut einer Pressemitteilung. Der Gründerpreis wird vom Ministerium und der landeseigenen NRW.Bank ausgeschrieben.
Die Hauptgewinner Daniel Krahn und Daniel Marx von der UNIQ GmbH, die das Reiseportal betreibt, haben mittlerweile 140 Mitarbeiter. Auf den zweiten, mit 6000 Euro ausgestatteten Platz kam die Floristin Birgit Honvehlmann aus Waltrop. Sie erweiterte einen Blumenladen und zählt unter anderem den Fußballclub Borussia Dortmund zu ihren Stammkunden.
Der mit 4000 Euro verbundene dritte Preis ging an einen Betrieb aus dem Bereich Elektrohandwerk in Essen. Geschäftsführer Dirk Schwalvenberg gründete den Betrieb 2012 und hat unterdessen 35 Mitarbeiter.