Als Betriebssystem dient Googles Android TV, die nötige Rechenpower liefert Nvidias Tegra X1-Prozessor. Die Konsole greift auch auf Nvidias Streaming-Dienst Grid zu, über den eine große Auswahl an Spielen auf Abruf bereitstehen soll.
Shield werde die Art und Weise verändern, wie Nutzer digitale Unterhaltung zu Hause genießen, sagte Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang. Die Konsole könne sich von einer TV-Plattform in eine „ernsthafte Gaming-Maschine“ verwandeln.
Mehr als 50 Android-Titel, die für die Konsole optimiert sind, können heruntergeladen werden, darunter auch für Gamer wichtige Titel wie „Crysis 3“ oder „A Game of Thrones“. Die Shield soll im Mai für rund 200 Dollar inklusive Controller auf den Markt kommen.