Außerdem soll es „das weltweit erste TV-Tablet“ unter anderem ermöglichen, „das parallel auf einem anderen Sender laufende Fußballspiel zu verfolgen oder das Autorennen aus verschiedenen Kameraperspektiven zu sehen“, teilte Panasonic in Hamburg mit.
Der Mini-Computer, der zunächst nur in Japan eingeführt werden soll, wird in zwei unterschiedlichen Bildschirmgrößen von 4,7 und 10 Zoll angeboten. Als Betriebssystem kommt die Google-Software Android zum Einsatz. Panasonic weist auch auf die mögliche Nutzung als E-Book-Reader hin. Wann das TV-Tablet nach Deutschland kommt, steht bisher ebenso wenig fest wie der Preis.