Ziel ist es, bis 2018 flächendeckend Übertragungsgeschwindigkeiten von 50 Megabit pro Sekunde zu erreichen. Aktuell sind solche schnellen Zugänge für 64 Prozent der Haushalte verfügbar.
Für den Ausbau sind Milliarden-Investitionen notwendig. Vorgesehen ist unter anderem, dass Erlöse aus einer Versteigerung von Funkfrequenzen im nächsten Jahr zu einem großen Teil als Anreize wieder in den Breitbandausbau fließen.