Routenplaner für Radfahrer sind deshalb sehr hilfreich.
Bestes Beispiel dafür ist Bike Citizens. Unter map.bikecitizens.net lassen sich bequem Routen fürs Rad planen. Der Dienst basiert zum einen auf dem Kartenmaterial von OpenStreetMap und berücksichtigt zum anderem Erfahrungen von Fahrradkurieren. Die kennen in der Regel die besten Routen durch den Großstadtdschungel. Davon können Nutzer von Bike Citizens profitieren.
Der Anwender hat die Wahl, verkehrsreiche Hauptstraßen zu meiden und eher auf Radwege und ruhige Nebenstraßen auszuweichen - oder am schnellsten von A nach B zu gelangen. Dazu wählt er entweder die Optionen „Gemütlich“, „Schnell“ - oder „Normal“ als Kompromiss. Darüber hinaus gibt er an, ob Mountainbike, Citybike oder Rennrad gefahren wird. Das beeinflusst die Berechnung der Fahrzeit.
Eine Besonderes Feature: Bike Citizens verrät dem Benutzer ausgehend von einer Adresse, welche Ziele er innerhalb von 5, 10, 15 oder 30 Minuten erreichen kann. Alle möglichen Routen zeichnet der Dienst dann in die Karte ein. Das sieht nett aus und hilft bei der Planung für den sonntäglichen Fahrradausflug oder bei der Einschätzung, ob man es mit dem Rad rechtzeitig zu einem wichtigen Termin schafft.