Astaro mit Sitz in Karlsruhe und Wilmington im US-Staat Massachusetts erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 56 Millionen Dollar. „Vor allem die mobile Nutzung, neue Anwendungsprotokolle und verteilte Netzwerke bergen unberechenbare Gefahren“, erklärte Sophos. Mit der Übernahme von Astaro könne man künftig Komplettlösungen anbieten, um solche Sicherheitslücken zu schließen, erklärte Vorstandschef Steve Munford.