Das ergibt eine Studie des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet. Die Nutzer griffen vor allem zu Messaging-Diensten. Insgesamt nutzen demnach 52 Prozent der über 60-Jährigen das Internet und 44 Prozent halten es für die beste Erfindung, die es je gab. Täglich online ist gut jeder Fünfte (22 Prozent).
Dabei spielt neben dem Alter auch eine zentrale Rolle, ob die Menschen noch berufstätig sind. Bei den Erwerbstätigen im Alter über 60 sind nur neun Prozent nicht im Internet, 83 Prozent der Offliner sind über 70 Jahre alt.
Das Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) befragte für die Studie vor dem zehnten Nationalen IT-Gipfel an diesem Mittwoch repräsentativ 1091 Menschen. Das ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Deutschen Post AG gegründet wurde.