Um Firefox oder Chrome als Texteditor zu nutzen, müssen Anwender in dem jeweiligen Browser lediglich ein neues Lesezeichen anlegen. Dort tragen sie dann als Adresse „data:text/html, “ ein. Immer dann, wenn der Browser als Editor fungieren soll, einfach mit der Maus auf das Lesezeichen klicken. Dadurch öffnet sich ein neuer Tab. Hier in den Inhaltsbereich klicken, der Textcursor blinkt und wartet auf Eingaben.
Wer lieber in Schreibmaschinenschrift schreiben will, ersetzt das „