Untertitel sind als Sehhilfe für Hörgeschädigte gedacht, andere Zuschauer fühlen sich davon aber eher gestört. Anders als beim Analogfernsehen kommen die Untertitel im Digitalfernsehen aber nicht über den Videotext, sondern gemeinsam mit dem digitalen Fernsehsignal über Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S) oder Antenne (DVB-T). Abschalten lässt sich die Funktion im Einstellungsmenü des Receivers. Je nach Gerät versteckt sich der entsprechende Punkt zum Beispiel unter „Display“ oder „Audio“, manchmal hat die Fernbedienung auch eine eigene „Untertitel“- oder „Subtitle“-Taste.
EILMELDUNG
Rettung: KFC: „Es braucht einen kompletten Neustart“