Selbst wenn eine Software Eindringlinge erkannt hat, heißt dies nicht automatisch, dass sie diese auch entfernen kann. Testsieger wurde das Programm Dr. Web CureIt!: Die Gratis-Software, die Nutzer herunterladen und im Notfall vom USB-Stick ausführen können, fand und beseitigte die meisten Schädlinge. Warnungen sprachen die Tester dagegen vor den ebenfalls kostenlosen Programmen Simple Machine Protect und VirusKeeper Multi Virus Cleaner aus: Diese Tools seien „absolut nutzlos“.
Test: Große Unterschiede bei Notfall-Virenscannern
München (dpa/tmn) - Wenn Schadsoftware das im Hintergrund laufende Antivirenprogramm deaktiviert hat, helfen nur noch Virenscanner auf USB-Sticks weiter. Doch längst nicht jedes dieser Programme erfüllt seine Aufgabe gut, wie ein Test der Zeitschrift „Chip“ ergeben hat.
16.08.2011
, 13:04 Uhr