Doch gefreut haben dürfte das die Alternative für Deutschland nicht unbedingt.
Denn was auf den ersten Blick wie ein Unterstützungsaufruf für die rechtspopulistische Partei klingt, ist es in Wahrheit nicht. Ganz im Gegenteil: Viele der Twitter-User benutzen den Hashtag, um satirische und witzige Kommentare über die Partei zu veröffentlichen.
Auslöser der Twitter-Lawine ist der Nutzer "BauN3RD" der am Dienstagmorgen dazu Aufrief, den Pro AfD-Hashtag zu "kapern".
Unzählige User folgten im Laufe des Tages seinem Aufruf und begannen unter dem Hashtag ironische Beiträge gegen die Partei zu verfassen. Einige Tweets spielen dabei auf die inhaltliche Zielrichtung der Partei und ihre Widersprüchlichkeiten an. Andere wiederrum sind gespickt mit derben Witzen, die bisweilen unter die Gürtellinie gehen.