Deshalb rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu einer schnellen Installation. Zu den Neuerungen gehört Entwickler Mozilla zufolge ein verbesserter Schutz vor ausführbaren Dateien beim Download sowie die Möglichkeit, sich bei der Suche auf Webseiten nur vollständige Wörter anzeigen zu lassen. Bei der normalen Suche werden auch Wörter angezeigt, die in Teilen mit dem Suchbegriff übereinstimmen.
Außerdem gibt es zwei neue Features bei der Tastensteuerung: Mit „Strg+Tabulator“ kann man nun offene Tabs nacheinander in der Reihenfolge aufrufen, in der man sie zuletzt benutzt hat, wenn man dies zuvor in den Einstellungen festgelegt hat. Zudem gibt es nun mit „Strg+Alt+R“ („Cmd+Alt+R“ bei Macs) einen Tastatur-Shortcut, um Seiten im Lesemodus zu öffnen.