Auch ihre Displayinhalte können sich die Gesprächspartner gegenseitig übertragen. Möglich macht das ein offener Internet-Standard namens WebRTC (Web Real Time Communication).
Die Technologie ist etwa in den Browsern Chrome oder Firefox integriert und verschickt die Video- und Audiodaten natürlich verschlüsselt. Eine Alternative zu Vline.com, die nach dem gleichen Prinzip funktioniert, ist etwa Hello. Der Dienst versteckt sich in jedem aktuellen Firefox und kann mit wenigen Klicks gestartet werden. Das entsprechende Smiley-Sprechblasen-Symbol findet sich oben rechts in der Werkzeugleiste des Browsers.