Diese weigern sich seit knapp zwei Jahren, Geld von Spendern an Wikileaks weiterzuleiten. Durch diese „Blockade“ habe das Netzwerk etwa 50 Millionen Dollar (38,6 Mio Euro) verloren, sagte Wikileaks-Chef Julian Assange am Dienstag in einer Video-Schalte nach Brüssel.
Bei der Beschwerde geht es im Kern um die Frage, ob illegale Marktabsprachen in Form einer Finanzblockade vorliegen. Laut EU-Kommission dürfte die Beschwerde jedoch wenig Aussicht auf Erfolg haben. Es sei „unwahrscheinlich“, dass Visa, Mastercard und American Express gegen EU-Wettbewerbsregeln verstoßen haben, teilte eine Sprecherin der Behörde auf Anfrage mit. Die endgültige Stellungnahme der Kommission wird Anfang 2013 erwartet.