Anwender, die in Windows automatische Updates aktiviert haben, müssen nichts weiter unternehmen. Alle anderen sollten die Updatefunktion im Windows-Sicherheitscenter aktivieren oder über http://www.windowsupdate.com die Patches selbst installieren, rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Von den Lücken betroffen sind sowohl Windows 7 als auch die Versionen Vista und XP. Sie beziehen sich unter anderem auf das Abspielen von Mediendateien, den Besuch manipulierter Webseiten und das Öffnen manipulierter Dateien.