In der Kategorie Sachbuch ging die Auszeichnung demnach an die polnische Autorin Anna Bikont für ihr Buch „Verbrechen und Schweigen“.
Maxim Leo erzähle in seiner Romanbiografie liebevoll und mitreißend die Geschichte seiner Familie vom Zweiten Weltkrieg bis zum Mauerfall, befand die Jury. Der diesjährige Vorsitzende, der britische Schriftsteller und Booker-Preisträger Julian Barnes, würdigte Maxim Leo als einen ebenso unterhaltsamen wie klugen Erzähler deutscher Geschichte.
Der Preis soll am Mittwochabend bei einer Feierstunde in Brüssel von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und dem EU-Parlamentspräsidenten Jerzy Buzek überreicht werden. Er zeichnet Autoren aus, die auf besondere Weise über Europa nachdenken.