Es übertraf damit bei weitem den Schätzwert von 100 000 Dollar (74 000 Euro). Der damals 26-jährige „Boss“ hatte den Text 1974 auf einem einfachen, aus einem Heft herausgerissenen linierten Blatt Papier geschrieben. Sotheby's machte über den Käufer keine Angaben. Vorbesitzer war Springsteens früherer Manager Mike Appel.
„Born to Run“ war der Namensgeber für das gleichnamige Album, und das war der Durchbruch für Springsteen. Der Musiker aus New Jersey war plötzlich weltweit bekannt. Das Magazin „Rolling Stone“ wählte die Platte auf Platz 18 der „500 größten Alben“ der Musikgeschichte.
Ein Rekord war die Versteigerung aber nicht. Vor drei Jahren war das Blatt Papier, auf das Bob Dylan 1963 den Text des Klassikers „The Times They Are A-Changin'“ geschrieben hatte, bei Sotheby's für 422 000 Dollar verkauft worden.