„Die Fachjury des Deutschen Musikautorenpreises ehrt mit dem diesjährigen Preis für das Lebenswerk das besondere Wirken einer Musiklegende mit Kultstatus“, hieß es in der Gema-Mitteilung. Lasts Karriere sei beispiellos, seit Mitte der 1940er Jahre habe der Komponist und Produzent weltweit mehr als 80 Millionen Tonträger verkauft.
Die Jury des Deutschen Musikautorenpreises würdigte „den legendären "Partykönig" für seinen zeitlosen "Happy Sound"“. Über Jahrzehnte sei er immer in der jeweiligen Zeit geblieben. James Last freute sich nach Gema-Angaben: „Ich sage herzlichen Dank und nehme mit Freude diese Auszeichnung an.“ Mit dem von der Gema initiierten Deutschen Musikautorenpreis werden seit 2009 jährlich Komponisten und Textdichter für die herausragende Qualität ihrer Werke ausgezeichnet.