September) würdigen, teilte das Orchester am Samstag mit.
Nach drei Konzerten in Dresden gastieren Davis und die Dresdner am 11. Mai in Lyon. Danach folgen Auftritte in der Mailänder Scala (13.5.) und im Wiener Musikverein (15.5.) Zum Finale am 17. Mai stellt sich das Orchester in Dijon vor. Im Repertoire befinden sich unter anderem Violinkonzert D-Dur und das Klavierkonzert d-Moll. Solisten sind der Geiger Nikolaj Znaider und der Pianist Jonathan Biss.
Sir Colin Davis ist der Dresdner Staatskapelle seit mehr als 30 Jahren verbunden. 1981 kam er erstmals zu einer Schallplattenaufnahme nach Dresden. „Sir Colin ist ein Musiker, der die Staatskapelle durch seine Mischung aus Entspanntheit und Professionalität in idealer Weise zum Klingen bringt. Dabei hat er auch - aus unserer Sicht - entlegeneres Repertoire nie gescheut“, sagte Konzertdramaturg Tobias Niederschlag der Nachrichtenagentur dpa.