In seiner Aachener Wohnung fand die Polizei Dokumente, Vordrucke, Vollmachten und Notizen, die auf weitere Opfer schließen lassen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Der Mann war schon vorher wegen Betrugs an alten Menschen polizeibekannt.
In einem Aachener Restaurant war er einer Frau aufgefallen, als er einen 83-Jährigen anschrie, er solle unterschreiben. Den Polizisten erzählte der Verdächtige, er habe dem Rentner bei der Suche nach 30 000 Euro helfen wollen und dazu eine Vollmacht gebraucht. Die Polizei vermutet, dass der 58-Jährige mit einer schon vorher erschlichenen Vollmacht dem Opfer diese 30 000 Euro und vermutlich auch noch weitere 30 000 Euro abgenommen hat. Nur Tage vorher hatte er bei Gericht eine gesetzliche Betreuung für den 83-jährigen beantragt.