Kultur in Mettmann Chris Kramer Duo spielt auf dem Bluesfestival

Mettmann · Mettmann hat im Juni den Blues: Der Vorverkauf fürs Festival startet in wenigen Tagen.

Das Chris Kramer Duo wird im Juni im Konrad-Heresbach-Gymnasium auftreten.

Foto: Oliver Krajewski

(elk) Dieser Mann ist eine Größe in der deutschen Bluesszene: Chris Kramer teilte sich bereits die Bühne mit Jack Bruce (Cream) und Peter Maffay. Auf zwei Tourneen mit dem Sänger spielte er die Mundharmonika. Nun kommt der gebürtige Marler nach Mettmann: Das Chris Kramer Duo tritt im Rahmen des Bluesfestivals auf. Zweiter Musiker des Duos ist der Gitarrist Patrick Zimmermann. Das Publikum darf sich auf eine einzigartige Mischung aus Blues, Storytelling und musikalischem Können freuen, kündigt Veranstalter Benjamin Pieker an.

Chris Kramer ist sechsfacher Gewinner des „German Blues Awards“. Auf der Mundharmonika kombiniere er meisterhaft traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen und überschreite dabei immer wieder Genregrenzen, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters. Er verspricht: „Als charismatischer Sänger, Songwriter und Geschichtenerzähler bringt Chris nicht nur den Blues, sondern auch spannende Storys voller Emotionen nach Mettmann.“

Patrick Zimmermann ist ein Gitarrist, dessen Spiel von Größen wie den Rolling Stones, Eric Clapton und Rory Gallagher inspiriert wurde. Er bewegt sich auf den sechs Saiten folglich zwischen Blues und Rock. Gemeinsam mit Chris Kramer verarbeitet er aber auch Gospel, Funk und Bluegrass zu einem musikalischen Mix, der auch erzählende Elemente beinhaltet. Der Mann mit dem angenehmen Bariton gilt als begnadeter Geschichtenerzähler, der es auch über den Blues hinaus versteht, sein Publikum mit auf eine Reise zu nehmen. Und ähnlich wie Peter Bursch an der Gitarre, hat der 54-Jährige sich mit Lehrbüchern ein weiteres Standbein geschaffen. Seine Expertise als Mundharmonika-Spieler führte ihn auch schon ins Fernsehen.

Wie bereits in den vergangenen Jahren kann das Bluesfestival also auch bei seiner achten Auflage auf (mindestens) einen hochkarätigen Namen setzen. Nachdem 2023 der renommierte Sänger/Gitarrist Abi Wallenstein zu Gast war, kamen im vergangenen Jahr mit Michael van Merwyk, Bad Temper Joe und The Bluesanovas gleich der drei absolute Hochkaräter der deutschen Bluesszene auf der Bühne in Mettmann zusammen. Für Chris Kramer wird es übrigens im kommenden Sommer nicht der erste Auftritt in der Kreisstadt sein. Er war schon einmal einer Einladung der Blueswoche, dem Vorgängerformat des aktuellen Festivals, gefolgt. Laut Auskunft von Benjamin Pieker werden die weiteren Künstler der diesjährigen Auflage in den nächsten Wochen bekannt gegeben.

Das Bluesfestival Mettmann findet am Samstag, 28. Juni, in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasiums statt. Der Kartenvorverkauf startet am 29. Januar. Die Tickets sind erhältlich bei Art-Reisen sowie Mettmann-Sport und kosten 25 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr. Sie können außerdem per E-Mail (info@bepevents.de) bestellt werden.

(elk )