Der Fahrer blieb unverletzt, jedoch brannte der LKW völlig aus.
Der Fahrer des Kleinlasters bemerkte plötzlich Rauch in seiner Fahrerkabine und steuerte sein Fahrzeug noch auf den Seitenstreifen, bevor er die Feuerwehr rief. Die ersten Einsatzkräfte waren acht Minuten nach der Meldung am Brandort. Zu der Zeit drangen schon Flammen aus dem Dach des Transportraumes. Die Feuerwehrleute mussten zunächst die Ladebordwand mit hydraulischem Rettungsgerät öffnen, um an den Brand heranzukommen.
Die Ladung bestand aus Kartons, die mit verschieden Haushaltsartikeln gefüllt waren - sie musste komplett ausgeräumt werden. Gefahrgut hatte der Transporter nicht geladen.
Die Feuerwehr löschte den Brand, konnte aber eine Zerstörung der Ladung und des Transporters nicht mehr verhindern.
Gegen 8 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.