Im Groß- und Handgepäck fanden sie dann das Ergebnis einer wohl erfolgreichen Einkaufstour. Unter anderem befanden sich im Gepäck: 9 Paar Schuhe 4 Handtaschen 3 Sonnenbrillen und 42 Kosmetikartikel. Auf Befragen gab die Beschuldigte an, dass ihr Partner, der getrennt von ihr zurück reiste, die Waren für sie gekauft habe.
Die Zöllner leiteten gegen die Beschuldigte ein Steuerstrafverfahren wegen versuchter Steuerhinterziehung ein. Die Waren stellten sie bis zum Abschluss des Verfahrens sicher.