Die Schritte müssten aufeinander abgestimmt und elektronisch verknüpft sein. Dabei sollten auch externe Büros und Firmen, die für die Stadt arbeiten, eingebunden sein.
Die CDU schlägt vor, eine Arbeitsgruppe einzurichten. Darin sollten Mitglieder des Bau- und des Verwaltungsausschusses sowie die zuständigen Beschäftigten der Verwaltung vertreten sein. Es gelte dann, die Ergebnisse der Beratungen beiden Ausschüssen vorzustellen. Der Gedankenaustausch zwischen Verwaltung und Politik sei „sinnvoll und erforderlich“, so die CDU.