Diese Idee solle die Verwaltung für den kommenden Landwirtschafts- und Liegenschaftsausschuss prüfen.
Ratsherr Rolf Rundmund begründet diesen Vorstoß so: „Das Kaufverhalten vieler Menschen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Auch möchten viele Berufstätige nicht auf frische Waren vom Markt verzichten.“ Zudem könne man mit diesem Konzept eventuell dem „vielerorts festzustellenden Marktsterben“ entgegenwirken. Auch die SPD fürchtet um den Fortbestand der Wochenmärkte. Die Fraktion fordert die Verwaltung daher dazu auf, Vorschläge zu unterbreiten wie etwa „der Trend rückläufiger Attraktivität des Uerdinger Wochenmarkts gestoppt werden könnte“.