Das Deutschland-Ticket hat viele Krefelder überzeugt. Zum Stichtag 31. August vermelden die Stadtwerke 17 000 Deutschland-Ticket-Nutzer. Zusammen mit den zum neuen Schuljahr 15 000 geschlossenen Verträgen ergeben sich 32 000 Nutzer. Allerdings: Die Stadtwerke verzeichnen analog zum Bundesdurchschnitt eine Kündigungsquote von knapp zehn Prozent.
Dies sei allerdings nicht überraschend: „Zwar wird das Deutschland-Ticket nur im Abonnement angeboten, aber das Abo ist zum Ende jeden Monats kündbar. Da es politische Vorhabe ist, einen monatlichen Einzelkauf gerade nicht anzubieten, entscheiden sich aufgrund des günstigen Preises auch Kunden für das Deutschland-Ticket, die nur einzelne längere Fahrten in Deutschland durchführen möchten“, sagt SWK-Sprecher Dirk Höstermann. In diesen Fällen erfolge die Kündigung des Abos direkt nach Bestellung.