Hier und heute auf der Hochstraße zieht eine zierliche Person im Zickzack ein Wägelchen mit Musikanlage, aus der der Hit der Hippie-Zeit dröhnt. Und was ist? Die Passanten gucken genauso irritiert wie damals, im Sommer von ’69.
Wie im Sommer von ’69
"Hare Rama Hare Rama, Rama Rama Hare Hare Hare Krishna Hare Krishna, Krishna Krishna Hare Hare“ — so schallte es am Donnerstag durch die Fußgängerzone. Ein Déjà-vu: Damals in Amsterdam, London und sogar in verschiedenen deutschen Großstädten, ist Hindu-Gott Vishnu ebenfalls angerufen worden — allerdings von großen Chören, gewandet in Weiß.
08.05.2014
, 17:55 Uhr