Mettmann. Margarete Papenhoff lebt und liebt das Kino. Das merkt jeder sofort, der sich mit ihr über Kino im Allgemeinen und Filme im Besonderen unterhält. Am Rande der Verdienstorden-Verleihung sprach die WZ am Dienstag mit der Geehrten.
Was bedeutet Kino für Sie? Was macht den Reiz des Kinos heute noch aus?
Margarete Papenhoff: Wenn man sich in den Sessel setzt, der Vorhang sich langsam öffnet, das Licht ausgeht und man in eine Geschichte eintaucht, in der man weinen und lachen kann - das ist für mich Kino. Das macht Kino zu etwas ganz Besonderem.
Wie viele Filme haben Sie schon gesehen?
Margarete Papenhoff: Ach du lieber Gott. Das kann ich nicht sagen hunderte, tausende...?
Welches ist Ihr Lieblingsfilm?
Margarete Papenhoff: Da gibt es so viele. Mein Lieblingsfilm der letzten zwei Jahre ist "Drachenläufer".
Wer ist Ihr Lieblingsschauspieler?
Margarete Papenhoff: Momentan Jack Nicholson in seinem letzten Film "Das Beste kommt zum Schluss".
Welchen Film haben Sie am häufigsten gesehen:?
Margarete Papenhoff: "Pretty Woman" - glaub’ ich.
Mit welchen Film verbinden Sie die meisten persönlichen Erinnerungen als Kinobesucherin?
Margarete Papenhoff: Mit dem Film "Vom Winde verweht".
Haben Sie für einen Kinobesuch schon mal bezahlen müssen?
Margarete Papenhoff: Natürlich hab’ ich auch Filme in anderen Kinos gesehen. Da musste ich dann auch bezahlen.
Was war Ihr erster Kinofilm?
Margarete Papenhoff: "Bambi".