Und so gab es für die Truppe aus dem Bergischen nicht nur jede Menge stehende Ovationen, sondern auch großes Lob von Präsident Alexander Bös, der wie immer mit viel Herzblut durchs Programm führte: „Wir sind sehr stolz, dass wir die Ersten sind, die Euch nach Ratingen geholt haben.“ Zu dem Zeitpunkt hatte mancher im Saal gerade wieder Luft geholt, die er ob der Salti und hohen Flüge sowie der menschlichen Pyramiden vorher immer wieder angehalten hatte. Wohl selten hat eine Tanzgarde so viel Stimmung in den Ratinger Karneval gebracht.
Auch der Rest des Abends konnte sich sehen lassen. Es wurde kräftig gefeiert, gelacht und geschunkelt — mit dabei waren unter anderem Wolfgang Diedrich, stellvertretender Bürgermeister und Theo Leuchten. Der vertrat als Vorsitzender des Aufsichtsrates an diesem Abend die Farben der Volksbank Düsseldorf-Neuss, die Schirmherr des Prinzenpaares ist. Wer übrigens meint, dass eine alteingesessene Garde nicht auf neue Ideen kommen kann, der wurde gleich beim Betreten der Stadthalle eines Besseren belehrt. Im hinteren Teil hatten die Verantwortlichen zwei Logen aufbauen lassen, auf denen die Tische erhöht standen und einen besseren Blick auf die Bühne boten. Eine Idee, die Nachahmer finden könnte: Es wertet es den hinteren Teil der Halle auf und ist eine Möglichkeit, etwas Geld einzunehmen. wol