Aufgrund der starken Rauchentwicklung auf den Fluren konnten die Bewohner des 2. Obergeschosses ihre Wohnungen nicht mehr verlassen und flüchteten sich auf ihre Balkons. Die Feuerwehr baute Drehleitern zur Befreiung der Anwohner auf, konnte aber schnell Entwarnung geben.
Der Rauch war nicht durch einen Brand verursacht worden, sondern durch Unbekannte, die im Flur einen Pulver-Feuerlöscher bedient hatten. Die dadurch entstandene Pulverwolke war von den Bewohnern fälschlicherweise als Rauch interpretiert worden. Die Feuerwehr kritisiert den Missbrauch des Feuerlöschers, der nicht nur einen Sachschaden, sondern auch einen vermeidbaren Einsatz der Feuerwehr verursacht hat.