Werbegemeinschaft Lintorf Kinder werden zu Gärtnern

Ratingen · Mit Aktionen wie „Blühendes Lintorf“ will die Werbegemeinschaft Lintorf den Stadtteil attraktiver machen. Zum Auftakt können sich Kinder als Gärtner versuchen.

Der Lintorfer Volkmar Behmer bietet Pflanzen und Samentütchen an und pflanzt mit Kindern.

Foto: Werbegemeinschaft Lintorf

(Red/abin) Neben zahlreichen Großveranstaltungen organisiert die Werbegemeinschaft Lintorf auch eine Vielzahl kleinerer Aktionen; alle mit dem Ziel, Lintorf und das Leben dort noch attraktiver zu machen.

Unter dem Titel „Blühendes Lintorf“ wurden und werden zum Beispiel städtische Grünflächen vor dem Alten Rathaus und der Drupnas bepflanzt, Blumenampeln im Ortskern aufgehängt und gepflegt und in Zusammenarbeit mit den Schulen bienenfreundliche Schulgärten angelegt.

In diesem Jahr möchte der Gärtner und Künstler Volkmar Behmer am Samstag, 26. April, und am Samstag, 10. Mai, jeweils in der Kernzeit von 10 bis 12 Uhr für die Werbegemeinschaft auf dem Lintorfer Markt eine Aktion mit und für Kinder starten.

Die Kinder dürfen selbstständig Zitronen nach Samen absuchen und diese dann natürlich auch aussäen“, freut sich Volkmar Behmer auf die Aktion und ergänzt: „Die Kinder sollen einmal den Zyklus vom Samen bis zur ausgewachsenen Pflanze auf der Fensterbank miterleben können“.

Dies erfordert zwar ein bisschen Geduld hinsichtlich der Pflege. Aber am Ende steht dann das eigene Bäumchen, das – wenn es akklimatisiert ist – sogar einen Platz im Garten einnehmen darf. Bei Fragen steht Volkmar Behmer natürlich zur Verfügung und hilft dann auch gerne aus, wenn es mal nicht geklappt hat. Er freut sich immer über ein Feedback. „Angesprochen sind auch Kindergärten und Grundschulen, deren Kinder mit ihren Eltern gerne mitmachen können. Nur Mut“, ergänzt Volkmar Behmer.

Neben dieser Aktion können, solange der Vorrat reicht, die bekannten Samentütchen sowie selbst gezogene Pflanzen erworben werden. Die Samen wurden, wie auch in den Jahren zuvor, erneut vom Lintorfer Gärtner und Künstler Volkmar Behmer gezüchtet, professionell sowie eigenhändig in hierfür gefertigte Tütchen verpackt und kostenlos für die Aktion „Lintorf blüht auf“ bereitgestellt. Die gesamten Erlöse dieses Verkaufs sind für die Werbegemeinschaft Lintorf bestimmt, die sich für das Dorfleben stark engagiert und die Begrünung der öffentlichen Grünflächen sowie Blumenampeln mit unterstützt.

Da ist für die Lintorfer nebst Gästen bestimmt wieder etwas dabei“, ist sich Behmer sicher, denn „die Blumen haben doch auch so schöne Namen wie die bekannten Samentütchen Ringelblume „Lintorfer Pracht“, Studentenblume „Lintorfer Ernte“, Sonnenblume „Lintorfer Stolz“ oder Drachenfrucht „Lintorfer Import“. Zudem hat Behmer die Zebrablume sowie Drachenfrucht-Pflanzen mit externer Pflegeanleitung, Magnettäfelchen im 4er -, 2er Set, sowie einzelne Restbestände mit Hauswurz-Pflanzen im Pflanztopf mit im Gepäck, bittet aber darum, dass „die Lintorfer und Lintorferinnen doch eine Transportmöglichkeit, wie Pappkartons, Schüsseln, Tüten, mitbringen, damit die Töpfe auch gefahrlos transportiert werden können“.