Lintorf. Band-Wettbewerbe gibt es wie Sand am Meer, und für gewöhnlich müssen sich die Musiker einer Jury stellen oder das Publikum auf ihre Seite ziehen. Insofern ist der Ratinger Wettbewerb "Battle of the Bands" ungewöhnlich, denn hier fällt die Entscheidung nicht auf der Bühne, sondern auf dem Platz.
Tagsüber wird auf dem Kunstrasen an der Jahnstraße um die Reihenfolge beim abendlichen Festival im benachbarten Jugendzentrum "Manege" gekickt. Neben den Bands sind immer jede Menge Freizeitkicker mit dabei, um sich mit den Musikern sportlich zu messen.
Trotz der Wetterlage ließen sich Spieler und Zuschauer die Stimmung nicht vermiesen. Abwechselnd im strömenden Regen und in brütender Hitze wurde das Leder über den Platz gejagt. Wichtig war wieder das Drumherum: Mit Grill und Bierstand versorgte das Team des "Manege"-Fördervereins die Besucher, die Kleinen konnten sich beim Spielmobil richtig austoben.
Insgesamt gaben sich drei Bands und 18 Hobbyteams die Ehre, überwiegend alte Bekannte, die dem Kult-Event auch im 14.Jahr die Treue halten.
Am Abend lautete das Motto "Players Party". Während auf der Bühne die Bands einheizten, wurde nebenan im Pavillon aufgelegt. Da diesmal nur drei Bands mitkickten, hatten sich die Veranstalter der Musikagentur "King Ink" etwas besonderes einfallen lassen und einen "Special Guest" gebucht, der aber absagen musste: Billy Idol hatte die Band "ELKE" bereits als Vorband für seine Tour angeheuert und bestand nach den ersten Auftritten darauf, seine Zugaben von nun an gemeinsam mit dem Trio zu spielen.
Ersatz wurde in Form der Senkrechtstarter "BakkuShan" gefunden, deren Songs zurzeit auf allen Radiosendern rauf und runter gespielt werden. Entsprechend kochte der Saal, nachdem das "Jancee Pornick Casino" und die "Peter Steivver Band" das Publikum vorgewärmt hatten. Als schließlich "Los Placebos" die Bühne stürmten, gab es kein Halten mehr, der fröhliche Ska-Sound der Truppe ging direkt in die Beine.