Kempener Tollitäten im NRW-Parlament
Kempen/Düsseldorf. Über 100 Prinzenpaare aus Nordrhein-Westfalen haben fröhlich die "Fünfte Jahreszeit" im Düsseldorfer Landesparlament gefeiert. Auch Prinz Peter I. und Prinzessin Marianne I. (Crooenbroeck) aus Kempen mit ihrem Adjutanten Rainer Pasch (links) und dem KKV-Vorsitzenden Heinz Kox (rechts) waren dabei und repräsentierten würdig ihre Heimatstadt.
03.02.2010
, 17:46 Uhr
Landtagsvizepräsident Edgar Moron (Mitte) hieß die närrische Delegation im Parlamentsgebäude am Rheinufer willkommen.
Das Gipfeltreffen der Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten im Landtag hat Tradition: Kurz vor dem Höhepunkt närrischer Heiterkeit am Rosenmontag zeigen die jecken Ehrengäste im Landesparlament, wie bunt und vielfältig der Karneval in NRW ist.