"Wir wollen den Gedanken des Teilens aufgreifen", erklärt Familienzentrumsleiter Andreas Zorn die Idee der Aktion. Das Geld setzt sich aus den Einnahmen aus der Cafeteria beim Tag der offenen Tür Anfang Oktober und Spenden zusammen. Jedes der 115 Kinder des Familienzentrums bastelte eine Holzlaterne, was pro Laterne etwa fünf Euro kostete. Die Hälfte davon kam aus dem städtischen "Bastelzuschuss", den Rest zahlten die Eltern.
Zorn bat sie, diesen Betrag, also mindestens 2,50 Euro, für die DRK-Flutopferhilfe in Pakistan zu spenden. "Teilen kann konkrete Hilfe bewirken", freut sich Zorn über die große Spendenbereitschaft.