Am Freitag ist um 9.30 Uhr das Seelenamt in St. Peter und danach die Beerdigung.
Nach Krieg und Gefangenschaft trat Richard Kox in die Fußstapfen seines Vaters Gottfried und besuchte die Landes-Feuerwehrschule. 1955, mit 32 Jahren, wurde er Wehrleiter in Hinsbeck. In seine Amtszeit fiel der Neubau des Feuerwehr-Gerätehauses. Bei der kommunalen Neugliederung 1970 wurde er Löschzugführer. Er spezialisierte die Hinsbecker auf die Bekämpfung von Waldbränden, organisierte Waldbrandstreifen und im Sommer die Besetzung des Feuerwachturmes. 1980 hörte er aus gesundheitlichen Gründen auf und wurde zum Ehren-Löschzugführer ernannt.
Der selbstständige Schreinermeister und Bestatter schuf sich in den 1980er-Jahren ein drittes berufliches Standbein: die Pension „Zum Mühlenberg“ in Büschen. lg