Gegen 16.45 Uhr rückten Männer erstmals aus: Es galt brennendes Unterholz zu löschen. Um 17.50 Uhr stand ein Misthaufen in Flammen. In beiden Fällen waren die Flammen rasch eingedämmt, nennenswerter Schaden entstand nicht.
Um 19.30 Uhr aber wurde ein Scheunenbrand auf einem Gehöft gemeldet. In dem Gebäude lagerten zirka 200 Strohballen, die zunächst ins Freie gebracht und auf einem Feld gelöscht wurden. Bis kurz vor 3 Uhr in der Nacht waren mehr als 50 Leute im Einsatz.
Die Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. Bei ihren Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei Zeugen, die etwas gesehen haben, sich unter Telefon 162- 377 0 zu melden.