Beim traditionellen "Bauernfrühstück", das einmal im Jahr stattfindet, standen diverse Themen auf der Tagesordnung.
So ging es etwa um die Spezialisierung vieler Betriebe auf den Anbau von Gemüse, die Schlachtgebühren, die Anpflanzung von Bäumen in der freien Feldnatur oder die Umsetzung von Ausgleichs- und Ergänzungsmaßnahmen.
Neben dem Landrat nahmen unter anderem Heinz-Josef Tölkes (Vorsitzender der Kreisbauernschaft und Kreislandwirt), Anna-Maria Slaats (Vorsitzende der Landfrauen) und Kreis-Veterinär Helmut Theißen an dem Treffen teil.