In der Mehrzahl handelte es sich um Ruhestörungen (22) und Sachbeschädigungen (15), dabei wurden überwiegend Autos zerkratzt. Schwerpunkte habe es nicht gegeben, die Einsätze hätten sich über das gesamte Kreisgebiet verteilt.
Unbekannte stahlen von einem Friedhof in St. Hubert eine Grablaterne und warfen sie durch das Fenster einer Schule. Körperverletzungsdelikte blieben die Ausnahme und auch ohne schwerwiegenden Folgen, so die Polizei.
In mehreren Fällen wurden die Beamten zu "verdächtigen Personen" gerufen. Diese hatten jedoch nichts Böses im Sinn - sondern wollten ihrer Liebsten nur den traditionellen Maibaum setzen.