Es sollte ein Seilriss beim Start simuliert werden, auch ein 51-jähriger Fluglehrer aus Mönchengladbach war an Bord.
Als das Seil auf einer Höhe von etwa 80 Metern ausgeklinkt wurde, sackte das Segelflugzeug ab und schlug hart auf dem Boden auf. Der Jugendliche aus dem Kreis Viersen verletzte sich am Rücken und musste ins Krankenhaus, der Lehrer kam mit dem Schrecken davon. Am Segelflugzeug entstand ein erheblicher Schaden von rund 10.000 Euro. Das Luftfahrtbundesamt ordnete die Beschlagnahme des Flugzeuges an und will die Gründe des Unfalls ermitteln.