In diesem Jahr werden diese Abteilungen mit Bussen (ÖPNV) und Bädern zwischen 17 und 18 Millionen Euro Miese machen, hieß es in der Sitzung des NVV- Aufsichtsrates.
Zur Erinnerung: Als frühere Stadtwerke und Rheydter NLK unter dem damaligen Oberstadtdirektor Jochen Semmler (CDU) zur NVV fusionierten, legte NVV-Miteigner RWE (50 Prozent) Wert darauf, dass die Stadt für die hohen Defizite u.a. aus dem MöBus-Betrieb selbst aufkommt. Was unterm Strich bedeutet, dass der Energiemulti RWE einen deutlich höheren Gewinn bekommt. Bei der Überweisung an Stadt/EWMG wird der Stadtsparten-Verlust vorher abgezogen. Insgesamt erzielt die NVV 2010 rund 48 Millionen Euro Rendite — darin ist eine Ausschüttung einer NVV-Tochter (8,6 Millionen) enthalten.