Sie erzielten mit ihrer Strategie einen Depot-Gesamtwert von fast 57 000 Euro. Das sind 14 Prozent Gewinn bei einem eingesetzten Startkapital von 50 000 Euro. Die Sparkasse hatte die Jugendlichen zum Spiel an der Börse eingeladen.
Auf Platz zwei des Börsenparketts landete „S.p.e.q.e.d“ (Franz-Meyers-Gymnasium). Die jungen Leute holten den höchsten Ertrag mit nachhaltigen Papieren. Platz drei belegten Schüler der „Fantastischen4“ der Marienschule. Sie wurden von Lehrer Walfried Schubert betreut, der es in Gladbach als bestes „Lehrerdepot“ aufs Treppchen schaffte. „No Name“ (Berufskolleg Volksgarten) kam im Gesamtranking auf Rang drei. Der designierte Sparkassenchef Hartmut Wnuck lobte das Engagement und verteilte die Preise.